Das macht Gerümpel mit dir!

Wir kennen ihn doch alle: den Stuhl! Dieser Stuhl steht in deinem Schlafzimmer und beherbergt all deine getragenen Kleider, die nicht mehr frisch genug sind, um zurück in den Kleiderschrank zu dürften, jedoch noch nicht schmutzig genug, um in den Wäschekorb zu wandern.
Während der Wäscheberg darauf wächst und wächst, nimmt auch in dir das Gefühl von Unwohlsein zu. Er nervt dich zunehmend mehr. Jedes Mal, wenn du ihn ansiehst sinkt deine Laune und zieht dir damit Energie ab. Irgendwann wird es dir zu bunt, er stört dich so sehr, dass du den ganzen Wäschestapel nimmst und ihn bis hin zur letzten Socke in den Wäschekorb schmeisst. Und mit dem Schliessen des Deckels deines Wäschekorbes atmest du erleichtert auf, schaust dich im Schlafzimmer um und fühlst sich um Kilos leichter.
Dieser Stuhl zeigt dir sehr schön auf, was Unordnung mit dir und deiner persönlichen Energie anstellt.
Die Raumenergie, das Qi, will fliessen. Wenn es sich in einem guten Tempo ungehindert im Raum verteilen und bewegen kann, fühlt sich dieser Raum für dich leicht und frei an. Du fühlst dich darin wohl und kannst deine Batterie darin aufladen.
Ist dies jedoch nicht möglich, entzieht es dir Energie.
Dies kann geschehen, wenn die Energie viel zu schnell und unruhig durch das Zimmer rast. Meist ist dies in langen, geraden Korridoren der Fall oder wenn die Räume zu yang-lastig eingerichtet sind (kalte, harte Böden, bodentiefe Fenster, spiegelnde Materialien, ungünstige Positionierung der Möbel etc.).
Aber auch wenn das Raum-Qi stagniert, wirkt sich dies negativ auf dein eigenes Energielevel aus. Dies wird meist durch Unordnung, Schmutz und eine ungünstige Platzierung der Möbel sowie Einrichtungsgegenstände verursacht.
Dies ist vergleichbar mit Wasser: In einem begradigten Flussbett, indem das Wasser mit hoher Geschwindigkeit fliesst, herrscht kein Leben. Dort tummeln und vermehren sich keine Fische und Kleinlebewesen.
Auch ein stehendes Gewässer ist für die Gesundheit nicht zuträglich. Das Wasser wird zunehmend trüb und Krankheitskeime vermehren sich darin.
Frisches, lebendiges und nährendes Wasser fliesst mäandrierend durch die Landschaft.
Bei den Faktoren, die stagnierendes Qi verursachen, steht Unordnung an erster Stelle!
Je nachdem, in welchem Wohnbereich sich bei dir die Unordnung immer wieder ansammelt, beginnt auch nach und nach der entsprechende Lebensbereich unter der ungünstigen Energie zu leiden.
Um dies zu analysieren, kannst du zum Beispiel das 3-Türen-Bagua über deinen Grundriss legen und dir auf dem Plan einzeichnen, wo sich bei dir die Unordnung immer wieder schnell ausbreitet.
In einem zweiten Schritt kannst du dann auch anschauen, in welchen Räumen es besonders schlimm ist und mit welchen Lebensthemen diese in Verbindung stehen (Schlafzimmer=Liebesleben, Küche=Gesundheit und Wohlstand, Büro=Beruf/Karriere usw.)
Schliesslich kannst kannst du deine Situation auch noch aus einer 3. Perspektive betrachten, auf welche ich jetzt gleich noch näher eingehen werde.

Wenn du dein Zuhause betrachtest, so besteht es aus 3 unterschiedlichen Ebenen: Dachstock, Wohngeschoss, Keller. Der Dachstock steht mit deiner Zukunft, deinen Träumen und Visionen in Verbindung. Sammelt sich bei dir in diesem Bereich immer wieder Müll an, ist dieser so vollgestopft, dass du kaum noch durch kommst, geschweige denn etwas findest, dann nimmst du dir damit auch die Fähigkeit, deine Möglichkeiten bezogen auf deine Zukunft wahrzunehmen. Du verbaust dir damit deine Zukunft.
Bewahre hier also nur Dinge auf, die du wirklich noch brauchst und sorge dafür, dass der Dachstock ordentlich aufgeräumt ist.
Wenn du über keinen Dachstock verfügst, du aber bemerkst, dass du so deine Schwierigkeiten mit deiner Zukunftsplanung hast, dann schau dir mal an, was sich alles auf deinen Schränken oder den obersten Schrankregalen tummelt. Miste aus, putze gründlich und beobachte, was sich in deinem Leben alles so tut.
Der Wohnbereich deines Zuhauses steht mit deinem Alltagsleben in Verbindung. Er repräsentiert also dein bewusstes Leben.
Im Gegensatz dazu korrelieren deine Kellerräume mit deinem Unterbewusstsein. Wenn du dich schon einmal ein wenig mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung auseinandergesetzt hast, dann weisst du ja, dass wir (unser Denken, Fühlen und Handeln) zu ca. 95% unbewusst durch unser Leben gehen. Unsere unbewussten Programme steuern unser Handeln und unsere Reaktionen.
Wenn du dir dies mal vor Augen führst wird dir klar, wie immens wichtig eine gute Ordnung auch in unseren Kellerräumen ist.
Miste hier regelmässig grosszügig aus.
Beobachte während des Ausmistens und Aussortierens deine Gedanken und Gefühle. Was kommt alles hoch? Was will sich dir zeigen?
Schaffe dir ein gutes und übersichtliches Ordnungssystem.
Bewahre nur Dinge auf, die du auch wirklich noch brauchst und dir ein gutes Gefühl vermitteln (KEINE ungeliebten Erbstücke)!
Hast du keinen Keller und dich beschleicht dennoch das Gefühl, dass es bei dir in diesem Bereich etwas haken könnte? Dann betrachte einmal, was sich in deinem Wohnbereich in Bodennähe so alles ansammelt. Hast du die Tendenz, alles auf den Boden zu schmeissen? Oder stellst du die Bereiche hinter den Türen gerne voll? Schau auch einmal nach, was sich bei dir ganz unten in deinen Schränken oder auch unter deinem Bett befindet. Auch hier gilt: Gründlich ausmisten und putzen.
Wie sieht das bei dir aus?
Welche Bereiche ziehen bei dir magisch Unordnung an?
Berichte mir gerne, was sich bei dir nach dem Ausmisten und Saubermachen alles verändert hat.
Alles Liebe
Karin