top of page

Erholsamer Schlaf durch Feng Shui


Schlafen und Feng Shui

Nichts ist wohltuender als erholsamer Schlaf! Wie schön ist es doch, wenn man am Morgen ausgeruht und fit aus dem Bett springt und voller Energie ist für den kommenden Tag.

Leider sieht es jedoch oft ganz anders aus. Auch bei mir war es so: Am Abend ging ich müde ins Bett, freute mich auf ein paar geruhsame Stunden, fühlte mich am nächsten Morgen aber gerädert und alles andere als ausgeruht. Geht es dir auch oft so? Woran kann das liegen?


Nun, da gibt es so einige mögliche Ursachen.

Der Einrichtung des Schlafzimmers wird oft am wenigsten Beachtung geschenkt. Schliesslich schläft man bloss darin, wobei man die Augen ja geschlossen hat und die lieblose Möblierung sowie das disharmonische Chaos nicht zu sehen braucht. Richtig?


Falsch!


Im Schlafzimmer verbringen wir gut einen Drittel unserer Lebenszeit. Dabei wirkt die Energie des Raumes permanent ungefiltert auf uns ein, womit er wohl zum wichtigsten Raum der Wohnung wird! Wer tagsüber kraftvoll und energiereich agieren will braucht einen erholsamen, tiefen Schlaf.


Schlafen und Feng Shui

​​Die Bettstellung spielt eine zentrale Rolle in Bezug auf einen erholsamen Schlaf. So sollte das Bett NIE auf der Verbindungslinie von Tür und Fenster stehen. Diese Linie nennt man im Feng Shui auch "Energieautobahn". Schläft man auf einer solchen hat dies Schlaflosigkeit, Albträume und morgendliche Zerschlagenheit zur Folge, wobei der Bettplatz, der näher an der Tür liegt, besonders davon betroffen wäre. Ist keine andere Platzierung des Bettes möglich, helfen Raumteiler (z.B. Paravents, halbhohe Regale, Vorhänge etc.) diesen Energiestrom umzuleiten.

Das Kopfteil des Bettes sollte sich zudem an einer geschlossenen Innenwand liegen. Befindet sich aber dahinter das Badezimmer, so ist eine andere Wand vorzuziehen.


Bettstellung nach Feng Shui

​​

Schlafen und Feng Shui

​​

Bei der Farbwahl sollte auf sanfte und warme Farbtöne gesetzt werden. Das verleiht dem Raum Ruhe.

Dynamische Farben wie Rot, Orange oder leuchtendes Gelb können zwar mehr Abwechslung ins Schlafzimmer bringen, was für eine gewisse Zeit durchaus spannend und erwünscht sein kann, erschweren auf Dauer aber erholsamen Schlaf.

Wähle zueinander passende Möbel und passende Accessoires aus und achte auf Sauberkeit und Ordnung im Schlafzimmer. Besonders schön ist in diesem Raum eine indirekte Beleuchtung. Das warme sanfte Licht erleichtert das Entspannen.


Doch all dies wird dir nichts nützen, wenn dein Bett auf einer Wasserader oder einer Erdverwerfung steht. Wenn du also trotz all der Massnahmen nicht besser schläfst lohnt sich eine professionelle Abklärung bei einer Feng Shui-Beraterin oder einem Geomanten.


In diesem Sinne wünsche ich dir eine erholsame Nachtruhe!


Herzlichst

Karin Fallet-Hodel

71 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page