Mehr Energie und Lebensfreude für dich und dein Zuhause

Feng Shui ist eine jahrtausendealte Energielehre. Durch einfühlendes Beobachten wurde hierbei erforscht, welchen Einfluss das jeweilige Umfeld auf den einzelnen Menschen ausübt. Dabei wurde erkannt, dass alles (egal ob Mensch, Tier, Pflanze, Gebäude, Objekt) aus Energie besteht und sich wechselseitig beeinflusst. Dies ist inzwischen sogar durch die Quantenphysik bestätigt worden.
Was heisst das nun konkret für dich?
Das bedeutet nichts anderes, als dass dein Umfeld einen grossen Einfluss auf dich, dein Wohlbefinden und deine Potentialentfaltung hat. Das kann auf einer sehr subtilen Ebene stattfinden, so dass du es bewusst gar nicht unbedingt wahrnimmst. Es kann aber auch sehr augenscheinlich sein. So hast du es sicher auch schon erlebt, dass du einen Raum betrittst und dich auf anhieb wohl und entspannt fühlst, während du dich an einem andern Ort unruhig und angespannt fühlst und am liebsten gleich wieder das Weite suchen würdest.
Alles ist Energie und miteinander verbunden.
Auch du selbst bist Energie und prägst mit deinem Sein die Räume, in denen du dich häufig und lange aufhältst.
Damit die Raumenergie nährend und aufbauend wirken kann, muss sie sanft fliessen können. Lange gerade Korridore, Fenster-Tür-Geraden, grosse bodentiefe Fensterfronten und offene Treppenstufen sind da nicht ideal. Hier passiert die Energie die Räume viel zu schnell, was uns Energie entzieht.
Aber auch kleine dunkle Räume, Unordnung und Schmutz können für uns zu Problemen führen. Dies merken wir dann vor allem an unserer Gesundheit und den trüben Gedanken, die wir hegen. In solchen Räumen fliesst die Energie zu schwach und stagniert. Das kannst du dir wie eine Pfütze vorstellen: Für kurze Zeit ist das Wasser (die Energie) noch rein, du könntest es ohne Bedenken trinken, doch nach und nach wird das Wasser schlecht und gesundheitsschädlich.
Im Folgenden zeige ich dir neun einfache Tricks, wie du die Energie in deinem Zuhause wieder in Schwung bringst und dabei dein Zuhause und dich selbst wieder mit frischer Energie versorgst.

Altes loslassen
Zuviel alter Kram belastet die Raumenergie. Sie wird schwer und drückend. Deswegen lohnt es sich, in regelmässigen Abständen seine Sachen auszumisten, Altes loszulassen und sich wieder frei für Neues zu machen.
Verabschiede dich von allem, das dir keine Freude bereitet, defekt und kaputt ist, du mehrfach hast, dich an unschöne Gegebenheiten erinnert oder schon ewig nicht mehr in Gebrauch war.
Putzen
Schmutz und Staub wirken ebenfalls belastend. Mache es dir zur Gewohnheit, regelmässig dein Zuhause zu reinigen.
Wenn du wie ich jemand bist, der nicht allzu gerne putzt und es vor allem deswegen macht, um es wieder sauber zu haben, dann gib deinem Putzwasser etwas ätherisches Öl bei (2-3 Tropfen Lemon oder Wild Orange). Das hebt deine Stimmung und erhöht gleichzeitig die Raumschwingung.
Eingang
Der Eingang geniesst im Feng Shui einen ganz besonderen Stellenwert. Hier fliesst die gesamte Energie in dein Zuhause und verteilt sich anschliessend auf die einzelnen Räume. Hier entscheidet sich, wieviel Energie dir in deinem Zuhause zur Verfügung steht.
Achte darauf, dass dieser Bereich immer aufgeräumt und freundlich gestaltet ist. Sorge für eine gute Beleuchtung, Barrierefreiheit (keine Stolpersteine und Pflanzen, die den Weg versperren) sowie eine gute Beschilderung.
Du wünscht dir etwas mehr Leichtigkeit und Lebensfreude? Dann hänge hier ein buntes Mobilée auf.

Osten
Der Osten steht für den Neubeginn, frische Impulse, Projekte und Lebensfreude. Auch hier gilt es Ordnung zu halten, damit die Energie ungehindert fliessen kann. Da der Osten dem Element Holz zugeordnet wird, wirkt die Farbe Grün aktivierend. Auch Pflanzen und Familienbilder sind hier gut aufgehoben.
Süden
Die zweite Himmelsrichtung, die es zu aktivieren gilt, ist der Süden. Er steht für die eigene Strahlkraft, Energie, Freude und soziale Anerkennung und repräsentiert das Element Feuer.
Mit der Farbe Rot, Kerzen, Feuer/Grill und Blumen kannst du seine Energie stärken.
Farben
Beim Thema "Farben im Raum" gilt es eine gewisse Balance zu halten. Dies ist auch ein Bereich, den ich gerne individuell auf die einzelne Energie einer Person anpasse, um Elemente-Spannungen zu vermeiden.
Ganz allgemein darfst du hier jedoch darauf achten, dass du dein Zuhause nicht zu einseitig gestaltest. Durchgehend sehr hell wirkt steril und klinisch, durchgehend dunkel bringt dir Schwere. Sorge für Farbtupfer in Form von Deko oder einzelnen Kissenbezügen. Auch Pflanzen bringen dir frische Farbakzente.

Musik, Klang
Jeder Ton hat eine Schwingungsfrequenz und bringt die Raumenergie in Schwingung, was sich z.B. die Klangschalentherapie zu Nutzen macht. Es gibt auch Menschen, die ihre Räume ganz bewusst durch Klang energetisch reinigen, da durch die Klangschwingung alte Energien gelöst werden können. Dies brauchst du jedoch nicht zu tun, wenn du das nicht möchtest.
Bringe einfach dich selbst mithilfe der Musik in Schwung. Starte am besten gleich am Morgen damit. Wenn du -wie ich- zu den Menschen gehörst, die morgens eher schwer in Gang kommen, dann stelle dir eine Playlist mit Gute-Laune-Songs zusammen, die du dir dann jeweils gleich am Morgen nach dem Aufstehen anhörst. Wenn du magst, dann tanze zur Musik und singe lauthals mit.
Die Energie, mit der du morgens in deinen Tag startest, bestimmt nämlich massgebend darüber, wie der Rest deines Tages verläuft.
Düfte
Es macht einen sehr grossen Unterschied für dein Wohlbefinden, wie deine Räume riechen. Gerüche wirken unmittelbar auf dein limbisches System ein und beeinflussen so dein Gefühlsempfinden. Da kommt dein bewusster Verstand gar nicht mit, dieser Mechanismus wirkt viel zu stark.
Sorge deshalb regelmässig für Frischluft und diffuse hochwertige ätherische Öle. Hierbei lohnt es sich für gute Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen, da bei den meisten günstigen Varianten Zusatzstoffe beigemischt werden, die nachhaltig deine Gesundheit schädigen.

Pflanzen und Blumen
Eine sehr einfache Möglichkeit die Raumenergie zu heben, sind Pflanzen. Sie sind Energie pur - solange sie gesund sind! Welche Zimmerpflanzen dafür besonders geeignet sind findest du hier oder auch in diversen meiner Posts in den sozialen Medien.
Blumen verströmen nicht nur einen wunderbar betörenden Duft, durch ihre Farbenpracht erhöhen sie auch sehr schnell die Raumschwingung und schenken dir Freude. Auch hierbei gilt: Diese Wirkung haben sie solange die Blumen und das Wasser frisch sind.
Du siehst also, dass es manchmal gar nicht viel braucht, um einen energetischen Unterschied zu schaffen.
Alles Liebe
Karin