top of page

Dein Schlafzimmer-der wichtigste Raum


Bei Beratungen höre ich immer mal wieder: "Hier ist nur das Schlafzimmer. Das ist nicht so wichtig. Das sieht ausser mir/uns eh niemand!"


Eins mal gleich vorweg:


DU bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Somit solltest du alles tun, damit es DIR in DEINER Wohnung gefällt!

Nachdem das gesagt wurde zu den Fakten:


In keinem anderen Raum deiner Wohnung verbringst du täglich so viele Stunden am Stück, wie in deinem Schlafzimmer. Dabei ist die Energie deines Körpersystems unaufhörlich im Austausch mit den Raumenergien.

Da du zu dieser Zeit (hoffentlich) meist schläfst und somit nicht in deinem Tagesbewusstsein verweilst, wirkt die Energie des Raumes fast ausschliesslich auf dein Unterbewusstsein ein.


Und was sagt dir wohl ein lieblos und eher karg gestalteter Raum?

Welche Botschaften prägen sich immer und immer wieder ein?


Die Welt ist kalt und unfreundlich.

Ich bin es nicht wert, mich mit schönen Dingen zu umgeben.

Es ist nicht genug da.

Ich bin nicht wertvoll.

Ich muss immer auf der Hut sein.


Du siehst, das ist nicht gerade förderlich für ein glückliches und erfülltes Leben! Und dieses wünschen wir uns doch alle, nicht wahr?



Darauf solltest du achten


Farbgestaltung

Wähle ruhige und helle Farben, die miteinander harmonieren. Zu viele unterschiedliche und grelle Farben verströmen eine unruhige Energie, was deinen Schlaf nachhaltig beeinträchtigen kann.

Am besten lässt du dir von einer Beraterin DEINE Farben berechnen, damit sie wirklich zu dir und der Ausrichtung des Zimmers passen.


Bettstellung

Das Bett solltest du nie direkt zwischen Tür und Fenster platzieren. Hier ist die Energie sehr schnell und verhindert das "Zur-Ruhe-kommen". Wenn möglich, solltest du dein Bett an eine Innenwand stellen. Wenn sich jedoch hinter dieser Wand gerade das Badezimmer befindet, ist eine Aussenwand vorzuziehen. Wenn du das Bett dennoch an dieser Innenwand aufstellen möchtest, dann achte darauf, dass ca. 30cm zwischen Kopfteil und Wand liegen.


Weichheit

Zu bevorzugen sind weiche Materialien. Das Schlafzimmer ist ein absoluter Yin-Raum und sollte dementsprechend aussehen. Weich fliessende Tages- und Nacht-Vorhänge, Kissen und ein Teppich unter dem Bett sind schon fast ein Muss. So verlangsamst du den Energiefluss und machst ihn dadurch für dich und dein System sowohl nährend wie aufbauend.


Belichtung

Sorge mit unterschiedliche Lichtquellen für ein schönes Ambiente. Hierzu eignet z.B. eine warm leuchtende Deckenlampe, gepaart mit kleinen Lampen auf dem Nachttisch sowie Kerzen oder indirekter Beleuchtung. Damit kannst du, je nach Stimmung, für das passende Ambiente sorgen. Wichtig zu erwähnen ist hierbei, dass du darauf achtest, keine Nachttischleuchten mit eingebautem Travo zu kaufen. Diese erzeugen viel Elektrosmog.

Sehr praktisch ist es auch, wenn du für die Deckenbeleuchtung sowohl einen Lichtschalter gleich bei der Tür als auch beim Bett hast.


Technische Geräte

Technische Geräte wie Smartphones, Funkwecker und Fernseher gehören nicht ins Schlafzimmer! Sie erzeugen permanent Elektrosmog und entziehen deinem Körper Energie. Zudem bist du im Schlaf unglaublich empfänglich für solche Störquellen, da sich deine Abwehr (das Wei-Qi) in den Körper zurückzieht und dein "Schutzschild" durchlässiger wird.


Allgemeine Tipps

Wenn du die Möglichkeit hast, dann stelle den Wäschekorb für die Schmutzwäsche in dein Badezimmer. Lass auch keine Schmutzwäsche rumliegen.

Achte darauf, dass du gegenüber vom Bett etwas stehen oder hängen hast was dich erfreut (ein schönes Bild, eine Skulptur...). Das ist das erste, was du morgens beim Aufstehen siehst und prägt deinen Start in den Tag massgeblich.

Hänge keine zu schweren Gegenstände über das Bett. Dein inneres Alarmsystem arbeitet sonst die ganze Nacht über auf Hochtouren, falls dir das Ding mal auf den Kopf fallen sollte!


Berichte mir gerne, wie du dich nach deiner Schlafzimmer-Umgestaltung fühlst und was sich verändert hat. Ich freue mich von dir zu hören/lesen.


Alles Liebe

Karin

136 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page